Matthias Geitel

 

TOUR

 

Ausstellung im Angermuseum Erfurt, 2024/25

Dr. Kai Uwe Schierz, langjähriger Direktor der Kunstmuseen Erfurt, ließ sich in der Planungsphase von der Idee begeistern, die Ausstellung „TOUR“ zeitgleich mit der umfangreichen Ausstellung „Der Reisekünstler Friedrich Nerly – von Erfurt in die Welt“ im Erfurter Angermuseum stattfinden zu lassen. Dem italienischen Thema entsprechend wählte ich aus der Sammlung meiner Wanderlinien die italienischen als Kern der Ausstellung "TOUR" aus. Neben Rom und Venedig, den Lebensorten Nerlys, sind es noch Pompeji und Cerveteri. Die Beschäftigung mit dem Cervaro-Fest der Deutsch-Römer in der ersten Hälfte des 19. Jh., dessen Entwicklung maßgeblich von Nerly vorangetrieben wurde, führte zu einem Block von 12 Foto-Text-Blättern, die den Frühlingsspaß der deutschen Künstler vor Augen führen. Drei Vitrinen geben einen Einblick in die Zusammenhänge anhand von Originalen, künstlerischen Eingriffen und Spekulationen.

Ein großer Farbblock aus "Knäuel"-Aquarellen ist den Wanderlinien zur Seite gestellt. Sie verstehen sich im Sinne von "Abrieb, Fluss und Sediment" (Kapitel 3 im Buch zur Ausstellung) als eine Art Naturstudien, die einen Bogen schlagen zu den Studienblättern Nerlys.